Zum Inhalt springen

Internet-Marketing

CMP – Optimierung der Opt-in-Rate

Zum Thema Consent Management Platform (CMP) hatte ich etliche Beiträge geschrieben und auch Videos gemacht. Hier der Link zu den Beiträgen, die bis bis dato gemacht habe: https://www.lammenett.de/t/cmp

Theoretisch erfordert die aktuelle Rechtslage, dass ich jeder Webseitenbetreiber um ein ordentliches Consent-Management kümmert. Praktisch tun dies viele Unternehmen noch nicht. Sogar etliche sehr namhafte Unternehmen sind darunter.… Weiterlesen

The END of F****** Corona. Wird kommen. Sicher. Und dann?

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

The END of F****** Corona. Wird kommen. Sicher. Und dann? Macht jetzt aus der Not eine Tugend und kommt gestärkt aus der Krise.… Weiterlesen

CMP Cookiebot vs Borlabs Consent Plug-In für WordPress – ein Vergleich.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Die alte Cookie-Weiche ist Schnee von gestern. Früher oder später wird jeder Webseitenbetreiber ein ordentliches Cookie-Management implementieren müssen.… Weiterlesen

60% mehr… mit nur einer kleinen Änderung. Spricht klar für mehr Testing.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

60% mehr Views, die das Video bis zum Ende angesehen haben durch eine kleine Änderung.… Weiterlesen

DSGVO 2020 soll wohl teuer werden, für Unternehmen die nichts unternehmen

Lt. Ct wird die DSGVO und alles was daranhängt erst 2020 größere Auswirkungen haben. In einem Artikel mit der Überschrift “Die DSGVO wird erst 2020 richtig scharfgestellt” weist der Autor darauf hin, dass deutsche Datenschutzbehörden den Strafrahmen der DSGVO nun bald ausschöpfen werden. Für schlampige Unternehmen (und davon gibt es jede Menge), dürfte es dann teuer werden – so der Autor des Artikels.… Weiterlesen

Das Amazon-Ökosystem als Gefahr und Chance für Marken

Ein Gastartikel von Ronny Marx

Bereits seit über 20 Jahren gibt es Amazon als Marktplatz nun schon in Deutschland, genauer gesagt seit dem 15.10.1998. Seit diesem Zeitpunkt hat sich die Shopping-Plattform mit all ihren Funktionen und vor allem der Angebotsbandbreite massiv vergrößert. Es ist davon auszugehen, dass allein auf dem deutschen Marktplatz über 300 Millionen aktive Produktangebote online sind und im Heimatland USA sind es noch einige hundert Millionen mehr.… Weiterlesen

Der häufigste Fehler im Marketing

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Da habe ich mich selber erwischt wie ich voll ins Fettnäpfchen getreten bin.… Weiterlesen

Aus dem Nähkästchen eines Marketingbuch-Autors

Vergangenen Freitag erschienen – ein Artikel im XOVI Expertenrat-Blog mit dem Titel “Die Schnelllebigkeit im Online-Marketing – Segen oder Fluch? Aus dem Nähkästchen eines Marketingbuch-Autors”.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weiterlesen

Cookie- oder Consent Management Plattformen (CMP) – ein Erfahrungsbericht

Update 18.02.2020. Ich bin übrigens davon überzeugt, dass sich die Tools funktional mehr und mehr angleichen. Beispielsweise erreicht mich heute der Newsletter von Constentmanager mit der “News”, dass Consentmanager nun auch “Automatic Code & Cookie Blocking” kann. Eine Funktion, die Cookiebot schon lange beherrscht. Am Ende der “Angleichungsphase” werden der Preis und der einfache Umgang mit dem jeweiligen Interface den Ausschlag geben bei Kaufentscheidungsprozessen.… Weiterlesen

Podcasts als Marketinginstrument?

Update 03.05.2020: Und noch eine spannende Plattform aus der Ecke “Podcasts” entdeckt. HalloPodcaster (https://www.hallopodcaster.de/) will Podcaster und Experten als Interview-Gäste auf einer Plattform zusammenzubringen.  Na mal sehen ob die Plattform hält was sie verspricht. Ich habe mich soeben mal angemeldet :).

Update 15.02.2020: Die Podcast-Vermarkter Plattform »Julep« geht an den Start.… Weiterlesen

Was kostet Cookie-Management bzw. Consent-Management?

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Immer Mittwoch: KLARTEXT. Heute: Was kostet Cookie- bzw. Constent-Managemenet. Früher oder später muss sich jeder Webseitenbetreiber darum kümmern.… Weiterlesen

Immer Mittwoch: KLARTEXT

Heute: Warum man in Bezug auf die Online-Marketing Berichterstattung kritisch sein sollte?

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Weiterlesen

Einmal nicht genau hingesehen… schon bist Du in der Abmahnfalle

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Damit hatte ich nicht gerechnet. Ein etabliertes Profi-Email-Marketingsystem setzt im Hintergrund so viele Cookies, dass jeder Abmahnanwalt der es entdeckt Luftsprünge macht.… Weiterlesen

Video Ads vs. Keyword Ads – aus dem Nähkästchen

In den vergangenen Jahren hat sich YouTube als Werbeplattform ganz hervorragend entwickelt. Immer wieder gerne experimentiere ich mit Videomarketing. Selten kann ich aber konkrete Zahlen veröffentlichen. Doch von https://www.lanzarote-individual.de habe ich die Genehmigung erhalten, konkrete Zahlen zu einer Testkampagne zu zeigen. Hier im Video also der Bericht eines 3-wöchigen Tests. Danke an Herrn Jonas von Lanzarote-Individual.de… Weiterlesen

Die klassische TV-Werbung sendet starkes Signal

Update 27.11.2019

Am 2.9.2019 berichtete ich über die Veränderungen im klassischen TV, die sich natürlich nicht von den Streaminganbietern wie Netflix, Disney und Amazon Prime abhängen lassen wollen. Konkret berichtete ich über Seven-One Media, die mit dem sogenannten Addressable-TV im August 2019 in den Regelbetrieb gingen. Entwicklungen dieser Art werden natürlich Einfluss auf die Werbewelt haben – insbesondere auf die Online-Werbewelt.… Weiterlesen