Zum Inhalt springen

Online-Marketing

Vorlesungsfolien 8. Auflage “Praxiswissen Online-Marketing” – nur für Dozenten

Auch für die 8. Auflage meines Grundlagenwerks “Praxiswissen Online-Marketing” gibt es wieder Vorlesungsfolien für Dozenten. JEDOCH – anders als bei der 7. Auflage, gibt es diese jetzt nicht mehr bei Springer direkt, sondern bei mir. Springer hat bisher die Vorlesungsolien auf Springer.com kostenfrei angeboten. Doch ab Juli 2021 werden diese nur noch über SpringerLink angeboten – allerdings müssen diese mit Veröffentlichung des Buches bei Springer eingereicht werden.

Weiterlesen

Content Marketing im B2B in Social Business Netzwerken

von Britta Behrens

Dieser Artikel ist als Bonus-Content meines Werkes “Praxiswissen Online-Marketing” zu verstehen. Um den Umfang des Buches stabil zu halten, habe ich mehr Inhalte ausgelagert als in vorherigen Ausgaben. Ohne diese Auslagerungen wäre der Umfang des Printwerkes über 800 Seiten geworden. Das wollte ich, aus verschiedenen Gründen, keinesfalls.

Weiterlesen

Wie WWM mit Content-Marketing (Blogging) die Anzahl der qualifizierten Leads in einem Quartal verdoppelte

von Dr. Christian Coppeneur-Gülz

Dieser Artikel ist als Bonus-Content meines Werkes “Praxiswissen Online-Marketing” zu verstehen. Um den Umfang des Buches stabil zu halten, habe ich mehr Inhalte ausgelagert als in vorherigen Ausgaben. Ohne diese Auslagerungen wäre der Umfang des Printwerkes über 800 Seiten geworden. Das wollte ich, aus verschiedenen Gründen, keinesfalls.

Weiterlesen

(Internet) Video-Marketing

von Erwin Lammenett

Dieser Beitrag ist als Bonus-Content meines Werkes “Praxiswissen Online-Marketing” zu verstehen. Um den Umfang des Buches stabil zu halten, habe ich mehr Inhalte ausgelagert als in vorherigen Ausgaben. Ohne diese Auslagerungen wäre der Umfang des Printwerkes über 800 Seiten geworden. Das wollte ich, aus verschiedenen Gründen, keinesfalls.

Weiterlesen

Praxiswissen Online-Marketing

Ich freue mich 🙂

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Weiterlesen

8. Auflage “Praxiswissen Online-Marketing” ist da :)

Über die letzten 15 Jahre hat sich mein Werk zu einem Standardwerk in deutscher Sprache entwickelt. Das erfüllt mich mit Stolz und gibt mir Mut und Energie, das Werk weiter fortzuführen und zu entwickeln. Seit 25 Jahren bin ich nun schon im Online-Business. 1995 habe ich meine erste Internetagentur gegründet. Je länger ich im digitalen Marketing-Geschäft bin, desto klarer wird mir der Wahrheitsgehalt eines Zitats von Helmut Kohl: „Wer die Vergangenheit nicht kennt, kann die Gegenwart nicht verstehen und die Zukunft nicht gestalten.“

Weiterlesen

Start meiner Serie “Online-Marketing Konzept auf YouTube

Heute START meiner Serie: Online-Marketing Konzept.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Ein Online-Marketing-Konzept ist ein durchdachter Fahrplan. Dieser Fahrplan ermöglicht den optimalen Einsatz von Marketingbudget vor dem Hintergrund zuvor definierter Ziele. Er verhindert Budgetverschwendung und erleichtert den optimalen Ressourceneinsatz.… Weiterlesen

Massive Umwälzung im Display-Werbemarkt

Ab 2022 kann es sein, dass es Chrome Browser Tracking bzw. Third-Party-Cookies im Browser Chrome nicht mehr geben wird. Google hat mit seinem Blogpost zum Ende des Werbetracking im Chrome-Browser viel Staub aufgewirbelt. Diese Nachricht schlug letzte Woche in der digitalen Werbebranche ein wie eine Bombe ein. Denn Chromes Marktanteil liegt vielerorts bei über 60%.… Weiterlesen

Glossar zur 8. Auflage von Praxiswissen Online-Marketing

Dieser Artikel ist als Bonus-Content meines Werkes “Praxiswissen Online-Marketing” zu verstehen. Um den Umfang des Buches stabil zu halten, habe ich mehr Inhalte ausgelagert als in vorherigen Ausgaben. Ohne diese Auslagerungen wäre der Umfang des Printwerkes über 800 Seiten geworden. Das wollte ich, aus verschiedenen Gründen, keinesfalls.

  • Herausgeber : Springer Gabler; 8.,
Weiterlesen

Fallbeispiel: Wie enwor mit dem WhatsApp Messenger die Kundenzufriedenheit steigerte

von Nicole Peters

Dieser Artikel ist als Bonus-Content meines Werkes “Praxiswissen Online-Marketing” zu verstehen. Um den Umfang des Buches stabil zu halten, habe ich mehr Inhalte ausgelagert als in vorherigen Ausgaben. Ohne diese Auslagerungen wäre der Umfang des Printwerkes über 800 Seiten geworden. Das wollte ich, aus verschiedenen Gründen, keinesfalls.

Weiterlesen

Professionelle Untertitel und Übersetzungen für Videos

Videos werden heute immer im Online-Marketing immer wichtiger. Corona hat dazu geführt, dass mehr und mehr Unterhemen auf Online-Konferenzen, Online-Webinare oder -Seminare und Online-Präsentationen umschwenken. YouTube erzeugt im Standard automatisch generierte Untertitel. Diese werden von einer Software (Spracherkennung) generiert und sind häufig fehlerhaft. Verhindern oder unterdrücken lassen sich diese automatisch erzeugten Untertitel nicht.… Weiterlesen

Google Consent Mode – ziemlich Cool und besser als nix

Google Consent Mode ist eine neue Art und Weise, wie Ihre Website Conversions messen und Analyseeinblicke erhalten kann, während sie gleichzeitig vollständig DSGVO-konform ist, wenn Du Dienste wie Google Analytics, Google Tag Manager (GTM) und Google Ads nutzt. Ich als als Nicht-Techniker würde das so interpretieren, dass Google für seine Dienste eine Art “Fallback” entwickelt hat, welche cookieless funktioniert.… Weiterlesen

Erste Urteil eines deutschen Gerichts zu einem DSGVO-Millionenbußgeld

  • von

Einmal im Callcenter nicht aufpassen kann 900.000 Euro kosten. Das LG Bonn hat das erste Urteil eines deutschen Gerichts zu einem DSGVO-Millionenbußgeld verkündet. 900.000 Euro sind es dann geworden, anstatt der ursprünglich zur Diskussion gestellten neun Millionen Euro.

Das Urteil sollte wohl Signalwirkung haben. Auslöser des Rechtsstreits war Millionenbußgeld, das die für Unternehmen aus dem Telekommunikationssektor zuständige Datenschutzaufsicht Ende 2019 gegen die 1&1 Telecom GmbH verhängt hatte.… Weiterlesen

YouTube Untertitel

YouTube erzeugt im Standard automatisch generierte Untertitel. Diese sind meist Fehlerhaft.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Möchte man professionelle YouTube Untertitel zur Verfügung stellen, so muss man sie entweder manuell bearbeiten oder man beauftragt ein Transkriptions-Büro mit der Erstellung korrekter Untertitel.… Weiterlesen