Zum Inhalt springen

Online-Marketing

Cookie-Urteil – es war nicht schwer zu erraten

Wundert sich jemand? Es war nicht schwer zu erraten. Am 28.05.2020 hat der Bundesgerichtshof im Fall I ZR 7/16 entschieden – besser bekannt unter dem Namen “Planet49-Fall”. Im Zentrum des Streits stand ein voreingestelltes Häkchen zur Einwilligung für den Einsatz von Cookies auf der Gewinnspielseite von Planet49. Mit dem Urteil vom 28.05.2020 folgte der BGH der Vorabentscheidung des EuGH vom 1.… Weiterlesen

Online-Marketing-Controlling

Mehr zum Thema Online-Marketing Controlling finden Sie in meinen Buch. Seit 1. Februar 2020 ist die 5. Auflage am Markt. Hier der Link:  https://www.amazon.de/gp/product/1671444272/

In Bezug auf das Controlling von Online-Marketing-Aktivitäten ist das nicht anders. Die große Stärke des Online-Marketings im Vergleich zu konventionellem Marketing ist, dass sich Erfolg relativ präzise und sehr kurzfristig messen lässt.… Weiterlesen

CMP – Optimierung der Opt-in-Rate

Zum Thema Consent Management Platform (CMP) hatte ich etliche Beiträge geschrieben und auch Videos gemacht. Hier der Link zu den Beiträgen, die bis bis dato gemacht habe: https://www.lammenett.de/t/cmp

Theoretisch erfordert die aktuelle Rechtslage, dass ich jeder Webseitenbetreiber um ein ordentliches Consent-Management kümmert. Praktisch tun dies viele Unternehmen noch nicht. Sogar etliche sehr namhafte Unternehmen sind darunter.… Weiterlesen

Praxiswissen Online-Marketing unter den 10 beliebtesten Marketing-Ratgebern

Mein Buch Praxiswissen Online-Marketing ( https://amzn.to/2T9mQow ) wurde jüngst in einem Artikel auf BASCIC thinking zu den 10 beliebtesten Marketing-Ratgebern gezählt. Im Artikel heißt es: “Was mit der Zeit anfangen, die wir momentan wegen des Corona-Virus nicht mit Freunden, im Fitnessstudio oder mit einem Kinobesuch verbringen können? In unserer Serie „Gegen die Langeweile“ stellen wir dir während der Corona-Krise regelmäßige Ideen vor.… Weiterlesen

The END of F****** Corona. Wird kommen. Sicher. Und dann?

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

The END of F****** Corona. Wird kommen. Sicher. Und dann? Macht jetzt aus der Not eine Tugend und kommt gestärkt aus der Krise. Einige Gedanken zum mit Blick auf das Online-Marketing.

Update 04.04.2020

Übrigens, heute finde ich im Blog von Felix Beilharz einen spannenden Artikel, der in die gleiche Richtung geht.… Weiterlesen

Das Kaninchen vor der Schlange

Corona positiv nutzen

Die Redewendung kennen bestimmt viele. So verhalten sich auch Menschen in furchteinflößenden Situationen. Die Redensart umschreibt dann ein wenig spöttisch ihre Unfähigkeit zum Handeln. Ihr ahnt jetzt, was ich ansprechen werde. Die Corona-Krise. Mein Eindruck ist, dass viele Menschen unfähig sind zu handeln – obwohl es de facto viel gäbe, was man sinnvolles tun könnte.… Weiterlesen

CMP Cookiebot vs Borlabs Consent Plug-In für WordPress – ein Vergleich.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Die alte Cookie-Weiche ist Schnee von gestern. Früher oder später wird jeder Webseitenbetreiber ein ordentliches Cookie-Management implementieren müssen. Das geht mit einem Programm, bei WordPress wäre das ein Plug-In und bei TYPO3 eine Extension, oder aber man nutzt eine externe CMP (Consent-Management-Plattform).… Weiterlesen

60% mehr… mit nur einer kleinen Änderung. Spricht klar für mehr Testing.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

60% mehr Views, die das Video bis zum Ende angesehen haben durch eine kleine Änderung. Das spricht eindeutig für mehr Testing. … Weiterlesen

DSGVO 2020 soll wohl teuer werden, für Unternehmen die nichts unternehmen

Lt. Ct wird die DSGVO und alles was daranhängt erst 2020 größere Auswirkungen haben. In einem Artikel mit der Überschrift “Die DSGVO wird erst 2020 richtig scharfgestellt” weist der Autor darauf hin, dass deutsche Datenschutzbehörden den Strafrahmen der DSGVO nun bald ausschöpfen werden. Für schlampige Unternehmen (und davon gibt es jede Menge), dürfte es dann teuer werden – so der Autor des Artikels.… Weiterlesen

Das Amazon-Ökosystem als Gefahr und Chance für Marken

Ein Gastartikel von Ronny Marx

Bereits seit über 20 Jahren gibt es Amazon als Marktplatz nun schon in Deutschland, genauer gesagt seit dem 15.10.1998. Seit diesem Zeitpunkt hat sich die Shopping-Plattform mit all ihren Funktionen und vor allem der Angebotsbandbreite massiv vergrößert. Es ist davon auszugehen, dass allein auf dem deutschen Marktplatz über 300 Millionen aktive Produktangebote online sind und im Heimatland USA sind es noch einige hundert Millionen mehr.… Weiterlesen

Der häufigste Fehler im Marketing

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Da habe ich mich selber erwischt wie ich voll ins Fettnäpfchen getreten bin. In Kundenprojekten habe ich diesen Fehler hunderte Male kritisiert und nun erwische ich mich selber. Das werde ich gleich mal ändern.… Weiterlesen

Aus dem Nähkästchen eines Marketingbuch-Autors

Vergangenen Freitag erschienen – ein Artikel im XOVI Expertenrat-Blog mit dem Titel “Die Schnelllebigkeit im Online-Marketing – Segen oder Fluch? Aus dem Nähkästchen eines Marketingbuch-Autors”.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.xovi.de zu laden.

Inhalt laden

Weiterlesen