Gutes Consulting verlässt sich nicht auf Dritte. Das bedingt jedoch, dass ich viele Dinge ausprobiere, bevor ich sie meinen Kunden empfehle. Daher mache ich vergleichsweise viele eigene Tests. 2018 testete ich ein Tool zur Content-Erstellung und Content-Verwaltung. Konkret ging es um Contentbird. Content hat im E-Commerce für viele Online-Shops eine hohe Bedeutung. Viele Online-Shops sind mit Content-Seiten angereichert, um hierüber zusätzliche Besucher zu aggregieren. Tools können bei der Optimierung des Contents helfen.
Content-Erstellung mit Contentbird – ein Tool-Test
- von Erwin Lammenett
Ähnliche Artikel
Kostenfreies Keyword-Tool
Es ist kein Geheimnis. Mit einer soliden Keyword-Recherche legst du den Grundstein für eine erfolgreiche SEO-Strategie. Natürlich macht eine Keyword-Analyse auch im Content-Marketing absolut sinn. Letztlich steuerst Du so die Keywords und die Themen, für… Weiterlesen »Kostenfreies Keyword-Tool
Emotional Storytelling als Erfolgsfaktor
Storytelling ist seit 2014/2015 in aller Munde. Emotional Storytelling ist eine Spielart des Storytellings und erlebt seit einiger Zeit einen Hype. Wieso ist das so?
In den letzten Jahren haben viele mittelgroße Brands die Wichtigkeit von positiven Emotionen als Botschaftsvermittler im Zusammenhang mit ihrer Marke erkannt. Kurzgeschichten und Lebensgefühle, die vorher nur Mega-Brands wie Coca-Cola, Vodafone…
Praxiswissen Online-Marketing 7. Auflage erschienen
Praxiswissen Online-Marketing ist mittlerweile ein Standardwerk für digitales Marketing in Deutschland. Aktuell gibt es kein anderes Buch am Markt, welches das Marketing so umfassend aus der Perspektive eines Praktikers behandelt. 2006 erschien die erste Auflage. Seither ist extrem viel passiert. Immer kürzer werden die Entwicklungszyklen. Wer dieses Buch aufmerksam liest, dem wird nicht nur jede Menge Praxiswissen vermittelt. In vielen Kapiteln wird auch auf die Entwicklungen der letzten Jahre eingegangen und damit eine Einordnung und ein tieferes Verständnis der Gesamtzusammenhänge ermöglicht. Denn, um es mit den Worten von Helmut Kohl zu sagen: „Wer die Vergangenheit nicht kennt, kann die Gegenwart nicht verstehen und die Zukunft nicht gestalten.“